oe Blues, Joachim Harmut, Düsseldorf, NRW, Kunst, Künstler, Fotograf, Deutschland, Livemusik, Blues, Rockmusik, Gesang, Sänger, Gitarre, Bluesharp, Mundharmonika, Rock n Roll, Skifflemusik, Entertainment, Kunst, Druckgrafik, Malerei, Ausstellungen, Bücher, Art, Kunsthalle, Galerie, Museeum, Sammlung, experimentell, Findungen, Foto, Fotografie, Studio, Atelier, Dunkelkammer, Entwicklung, Digital, Digitalfoto, Isohelie, Seriegrafie, Lithographie, Radierung, Linolschnitt, Holzschnitt, Kunst, Künstler, Grafik, Graphik, Buch, Bücher, Künstlerbücher, MailArt, Art, Artist, Portrait, Portraitfoto, Fotograf,
Linolschnitt Joachim Harmut "Joe Blues" Handpressendruck
24.Februar 2022
Joachim "Joe" Harmut
Kunst - Fotos - Blues
Seit 1969 Kunst, Malerei, Druckgrafik, KünstlerBücher, Findungen
Ausstellungen im In- und Ausland
in Galerien, Kunsthallen, Kulturhäusern, Museen, Büchereien.
Der Düsseldorfer Künstler und Musiker Joachim "Joe" Harmut, geb.1948, stammt aus
Kettwig a.d. Ruhr und gehört zu den Urgesteinen des Blues an Rhein und Ruhr.
Seit 1963 Sänger/Gitarrist in Blues-Bands. Livemusik in Kneipen, Festivals, Studio, TV, Radio.
Seit 1969 Malerei, Druckgraphik, DadA. Seit 1975 Ausstellungen im In- und Ausland.
Ausstellungen: Berlin, Bremen, Brandon (Canada), Brüssel (Belgien), Dallas
(USA),
Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kaliningrad (Russland), Karlsruhe, Kassel,
Köln, Kamenz, Mainz, Rothenburg (Neisse), Wiesbaden, Wien (Österreich) u.a.
(Auswahl): Kunsthaus und Kunstverein Hamburg, Art Multiple Düsseldorf, Mainz MMPM Kunstmesse, Du Mont Kunsthalle Köln, History & Art Museum Kaliningrad, Galerie Art & Print Wien, Cubus Kunsthalle Duisburg, Merkatorhalle Duisburg, Kulturhistorisches Museum Duisburg, BBK Kunsthaus Wiesbaden, u.v.a.
Veröffentlichungen: Bücher, Kunstkataloge, Presse, TV, Radio.
Private- und offentliche Sammlungen.
Kunsthalle St. Annen Lübeck, Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
Sammlung von Selbstbildnissen, Freifrau Leonie von Rüxleben (*1920-2005
Hamburg).
Seit 2004 im Besitz der Kunsthalle St. Annen.
Künstler der Sammlung: Lovis Corinth, Jörg Immendorf, Johannes Grützke,
Rudolf Hausner, Alfred Hrdlicka, Gert Fröbe, Joachim Harmut, u.a.
Seit 1979 Handpressen-Drucke
Holz- und Linolschnitte, Radierungen, Lithographien, Materialdrucke
Zeichnung 1985 Holzschnitt 1982 Lithografie 1985
Nach der "Maueröffnung" 1989 wurde Joachim Harmut vom Kunstverein Kamenz 1991
und vom Kunstverein Rothenburg/OL Neisse 1993
zu 2 Ausstellungen eingeladen. Kulturdezernent Dresden.